Dekovasen Lene Bjerre Vase Alma H33cm Leicht Gold A00010699
    • Dekovasen Lene Bjerre Vase Alma H33cm Leicht Gold A00010699
    • Dekovasen Lene Bjerre Vase Alma H33cm Leicht Gold A00010699
    • Dekovasen Lene Bjerre Vase Alma H33cm Leicht Gold A00010699
    • Dekovasen Lene Bjerre Vase Alma H33cm Leicht Gold A00010699
    • Dekovasen Lene Bjerre Vase Alma H33cm Leicht Gold A00010699
    • Dekovasen Lene Bjerre Vase Alma H33cm Leicht Gold A00010699
    • Dekovasen Lene Bjerre Vase Alma H33cm Leicht Gold A00010699

    Lene Bjerre Vase Alma H33cm Leicht Gold

    137,95 €
    Artikel-Nr.: A00010699
    Bruttopreis
    Menge
    Ausverkauft

    100 % sichere Zahlungen
    • Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile") Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
    • Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile") Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
    • Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile") Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")

    Produktinformationen

    Farbe
    Driftw./L. Gold
    Material
    Glas/Brass
    Größe
    24X24X33cm
    Kollektion
    Alma

    Beschreibung

    Zunächst wird das Material zu Pulver verarbeitet und in einen großen Topf gegeben, der am Boden erhitzt wird. Ein Ofen hat etwa 10 Töpfe und jeder Topf kann etwa 200 kg Material aufnehmen. Jeden Tag gegen 17 Uhr geben wir das Material in die Töpfe und heizen sie auf, bis die Temperatur etwa 600 Grad beträgt. Nach 10-12 Stunden ist das Pulver in den Töpfen geschmolzen und wird zu einer dicken Flüssigkeit. Für die Produktion taucht unser Arbeiter zunächst ein Blasrohr in den Topf mit dem klaren Material und nimmt immer mehr klares Material auf, um mit dem Rohr eine Glasblase zu erzeugen. Dann dreht er die Pfeife auf eine Schale mit weichem Glaspulver, wie z.B. grünes oder anderes Farbpulver, so dass das graue Pulver auf der Oberfläche der Glasblase haften bleibt. Wir werden die Glasblase erneut befeuern und mehr Farbpulver hinzugeben und erneut befeuern, um sicherzustellen, dass das Pulver geschmolzen ist und sich gleichmäßig auf der Oberfläche der Glasblase befindet. Dann legen wir die Glasblase in eine Stahlform, blasen die Blase in die Form, um sie zu formen, nehmen sie heraus und legen die Gläser in eine Kältemaschine, um die Temperatur zu senken. Danach werden wir die Spitze schneiden, polieren und waschen, wenn sie trocken ist. Dann kleben wir den Messingring auf die Oberseite des Glases.

    Um unsere Webseite optimal zu gestalten und Ihr Shoppingerlebnis zu verbessern, nutzen wir Cookies. Um mehr über unsere Cookie-Richtlinie zu erfahren und Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen klicken Sie hier. Akzeptieren